JETZT LOKAL EINKAUFEN - BARZAHLUNG WILLKOMMEN

Kinderspiele

Das Schönste, was Sie Ihren Kinder schenken können, ist gemeinsame Zeit. Und diese gemeinsame Zeit muss nicht nur in aufwendig geplante Ausflüge oder besondere Aktivitäten gesteckt werden. Sie können sich auch Zeit für gemeinsames Spielen nehmen. So wie Sie dies vielleicht selber in jüngeren Jahren zu Hause erlebt haben. Gesellschaftsspiele für Kinder sind eine einfache und günstige Möglichkeit der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Spaß ist hier garantiert.

Denn Kinder spielen für ihr Leben gern. Das fängt schon beim Aufbauen des Spieles an und endet in völliger Begeisterung und riesigem Stolz, wenn die Kinder dann auch noch gewinnen. Gesellschaftsspiele für Kinder machen aber nicht nur Spaß, sondern unterstützen zusätzlich auch das Lernen und haben immer einen pädagogisch wertvollen Hintergrund.

„Gemeinsam spielen ist schöner als alleine spielen“ lautet das wichtigste Motto beim Spielen mit Kindern. Denn nichts ist schöner, als gemeinsam erlebte Spiele mit den Eltern, Geschwistern und natürlich Oma & Opa. Familie und Gemeinschaft sind heute wichtiger denn je, denn soziale Kompetenz lernen Kinder am besten in gesellschaftlicher Interaktion.

Spiele ab 3 Jahren

Würfelzwerge

Würfelzwerge

Spiele ab 4 Jahren

Skyjo Junior - Da ist der Wurm drin - Speedy Roll - Tier auf Tier

Spiele ab 5 Jahren

Lama Express
Lecker Lava
Das kleine Gespenst

Lama Express - Lecker Lava - Das kleine Gespenst



Spiele ab 6 Jahren

Das magische Labyrinth - Katapult Fehde

Kooperative Kinderspiele

Maskenball der Käfer - Leo muss zum Friseur - Zauberberg - Mmm!

Kinderspiel des Jahres 2023 - Mysterium Kids



Mysterium Kids: Der Schatz von Kapitän Buh ist ein kooperatives Kinderspiel, bei dem ihr zusammenarbeiten müsst, um den Schatz von Kapitän Buh zu finden, bevor der Mond untergeht und die Nacht vorüber ist.

In jeder Runde spielt einer von euch den Geist von Kapitän Buh. Der Geist benutzt das beiliegende Tamburin, um den anderen einen akustischen Hinweis zu einem Objekt zu geben, das sich in der Spukvilla befindet. Dazu muss er den Klang des auf der Karte abgebildeten Objektes nachahmen: Das kann zum Beispiel eine tickende Standuhr, ein Hammer oder auch ein platzender Luftballon sein. Anschließend müssen die Mitspieler überlegen, welche Karte der Geist gemeint haben könnte. Nur wenn ihr richtig ratet, kommt ihr dem Schatz von Kapitän Buh schrittweise näher.

Alter: 6+
Dauer: 20+ min
Verlag: Space Cow, Libellud
Spieler: 2-6
Autoren: Antonin Boccara + Yves Hirschfeld



Die Auswahl an Kinderpielen ist riesig - Besuchen sie uns im Ladengeschäft um weitere tolle Spiele kennenzulernen.

Ross, The Boss

Ross, der Mops, ist außer sich. Schon wieder schleichen die frechen Katzen am Zaun entlang und wollen in sein trautes Heim eindringen. Das will Ross unbedingt vermeiden! Hüte sich die Katze, die sich nicht rechtzeitig hinter einem Mülleimer versteckt! Nur wer seine Katze gewieft ins Ziel bringt, gewinnt!


Alter: 5+
Dauer: 15min
Spieler: 2-4
Verlag: Piatnik


Beethupferl

Was man gießt, das sprießt! Tropfen für Tropfen kommt das junge Gemüse ans Sonnenlicht, wenn eifrige Gärtner zur Gießkanne greifen. Spannend kullern die Wassertropfen über das Beet. Wo sie versickern, bewegt sich der Boden: Karotten, Kraut und Kürbisse sind zu sehen, weil sie sich aus der Erde drehen. Das begeistert natürlich auch gefräßige Schnecken, die gleich mal bei den Gurken vorbeischauen. Bei der Ernte eine Gießkannenspitze voraus ist, wer schon vorher weiß, wo welches Gemüse wachsen wird. Nicht nur Kinderaugen verblüfft der unglaubliche Dreheffekt, der das bewässerte Gemüse aus dem Boden sprießen lässt. Beethupferl zaubert ein aufregendes Naturerlebnis in jedes Kinderzimmer und serviert dabei eine üppige Ernte aus Spannung und Spaß.


Alter: 4+
Dauer: 15min
Verlag: Zoch
Spieler: 1-4Autor: Bernhard Weber

Turtle Mania

Es ist ein wunderschöner Tag auf der Sonneninsel „Turtle Island“. Verständlicher Weise wollen sich die Schildkröten lieber am warmen Sandstrand tummeln als im kalten Wasser, doch leider ist nicht genug Platz für alle. In Turtle Mania versuchen die Spieler für die gepanzerten Tierchen einen Platz am Strand zu finden. Dazu müssen sie jede Runde eine Schildkröte von einem Steg auf den Strand schieben, möglichst ohne dass dabei andere Schildkröten ins Wasser fallen, denn sonst muss der Spieler diese als Strafe einsammeln. Fällt eine gelbe Schildkröte ins Wasser, ist der Spieler ein zweites Mal dran. Hat ein Spieler drei Schildkröten derselben Farbe oder sieben beliebige von der Insel verdrängt, verliert er und beendet damit das Spiel. Wer nun die wenigsten Schildkröten besitzt, gewinnt.

Turtle Mania ist ein schnell zu erlernendes Geschicklichkeitsspiel mit einem niedlichen Thema, schnellen Spielzügen und haufenweise Schildkröten. Um hier zu gewinnen wird neben ein bisschen Glück vor allem eine ruhige Hand benötigt.


Alter: 5+
Dauer: 15-25min
April 22
Spieler: 2-4
Verlag: Pegasus


Happy Hopping

Was für ein Chaos! In Happy Hopping springen die Frösche kreuz und quer durch die Tümpel! Alle sind auf der Jagd nach den bunten Mücken. Welche Frösche fangen dabei die meisten?

Im Verlauf von acht Runden müssen Zielkarten erfüllt werden, um Chips zu sammeln. Es gibt Temporunden, bei denen Geschwindigkeit gefordert ist, und normale Runden, in denen alle Frösche einmal springen dürfen. Wird das Rundenziel erfüllt, gibt es Frosch-Chips – und für die Ersten sogar noch einen Marienkäfer-Chip obendrauf. Diese zeigen auf der Rückseite Mücken in verschiedenen Farben. Ein Wertungsplättchen entscheidet nach der letzten Runde, welche Mückenfarbe in dieser Partie Punkte gibt. Wer die meisten Mücken dieser Farbe hat, gewinnt.

Happy Hopping bindet die Schachtel geschickt ins Spielgesehen ein und ein Hüpfstäbchen macht das Springen lassen leichter.


Alter: 6+
Dauer: 15-20min
April 22
Spieler: 2-4
Verlag: Pegasus


Speedy Roll

Kinderspiel des Jahres 2020

Die Igel brauchen Unterstützung beim Sammeln von Äpfeln, Blättern und Pilzen. Nur wer den fusseligen Igelball mit viel Geschick über die Waldteile rollen lässt, hilft seinem Igel, auf dem schnellsten Weg sein Heim zu erreichen.

Unter dem dichten Blätterdach des Waldes beeilen sich die Igel zurück in ihr gemütliches Heim. Rollt den fusseligen Igel über den Waldboden und sammelt geschickt Äpfel, Blätter und Pilze ein, sodass ihr am Weg nach Hause möglichst weit vorankommt.

Vor jedem Spiel könnt ihr den Waldweg beliebig zusammensetzen und wählen, wie ihr spielen möchtet: Kompetitiv, also ein Wettrennen gegeneinander, bei dem der schnellste gewinnt oder kooperativ, wobei ihr alle gemeinsam gegen den schlauen Fuchs gewinnen wollt.

Buntes Geschicklichkeitsspiel

Allein oder in der Gruppe muss den Igeln geholfen werden, sich über den Spielplan zu bewegen. Gegenstände, die auf dem Waldboden verstreut liegen, werden aufgesammelt um so schneller voran zu kommen. Wer erreicht das Igel-Zuhause am schnellsten? Nur wer den Fussel-Ball geschickt so über die Waldteile rollen lässt, dass möglichst viel aufgesammelt wird, kommt zügig voran. Wer gewinnt den Wettlauf?

Kooperatives Spiel

Die Spieler können auch gemeinsam im Team spielen, dann geht es darum kooperativ gegen den Fuchs zu gewinnen! Nur wenn das Team Geschicklichkeit unter Beweis stellt und gut zusammenspielt, kann es dem schlauen Fuchs entkommen.

Verlag: Piatnik
Dauer: 20minAutor: Urtis Sulinskas
Alter: 4+
Spieler: 1 - 4


Meine ersten Spiele: Baustelle


Bauleiter Bruno Bär braucht Eure Hilfe! Könnt Ihr gemeinsam mit ihm ein Haus bauen?

Findet die passenden Pylon-Plättchen und fahrt sie mit dem Muldenkipper zur Baustelle. Nach und nach entstehen so die Bodenplatte, das Mauerwerk, Dach und Garten. Spielerisch lernt Ihr Kind ganz nebenbei alles, was echte Bauarbeiter wissen müssen. Euer Haus steht? Tolle Leistung!

Ein kooperatives Zuordnungs - und Memorspiel


Verlag: HabaDauer: 10min
Alter: 2+Spieler: 1 - 4


Kai Piranja


Fröhlich schwimmen Kai Piranja und seine Freunde ihre Runden. Rasch entsteht ein bunter Schwarm aus vielen verschiedenen, grossen und kleinen Fischen. Ihr müsst versuchen, so viele Fische wie möglich zu fangen. Doch Vorsicht: Bringt euren Fang rechtzeitig in Sicherheit, bevor ein gefrässiger Fisch vorbeischwimmt!


Verlag: AbacusSpiele
Dauer: 15min
Autor: Oliver Igelhaut
Alter: 6+
Spieler: 3 - 6



Tapikékoi?


Ziel des Spiels: Die Merkfähigkeit seiner Gegner herausfordern, indem die Gegenstände wiedergefunden werden, die aus dem Haus gestohlen wurden, während die Familie schlief. Jeder Spieler übernimmt der Reihe nach die Rolle der Familie, während alle anderen die Diebe spielen. Die Gegenstände werden auf die Spielfelder gelegt, die das Wohnzimmer, die Küche, das Schlafzimmer oder den Garten des Hauses darstellen. Während der „Familienspieler“ eingeschlafen ist, stehlen die Diebe die Gegenstände. Sobald der „Familienspieler“ aufwacht, muss er seine Merkfähigkeit nutzen, um alle fehlenden Gegenstände wiederzufinden. Falls er es nicht schafft, behält der Dieb den gestohlenen Gegenstand! Bei jeder Spielrunde werden neue Gegenstände hinzugefügt. Wer schafft es, die meisten Spielchips zu sammeln?


Verlag: Djeco
Dauer: 15min
Autor: Romaric Galonnier
Alter: 5+
Spieler: 2 - 4
Autor: Laurent Toulouse